Stammeltern (8x Urgroßeltern)
- Johann Valentin Töpffer, Religion ev, * 26.7.1673 in Gräfenroda (Geratal), † 15.11.1741 in Gräfenroda (Geratal), wohnhaft in Schwarzwald (Luisenthal). Er heiratete (1) Anna Maria Albrecht, 25.11.1695 in Stutzhaus (Luisenthal). Er heiratete (2) Barbara Clemens, 30.10.1713 in Gräfenroda (Geratal), * in Frankenhain (Geratal).
Kinder von Anna Maria Albrecht:
i Martha Margaretha Töpfer * Okt. 1696.
ii Johann Hieronymus Töpfer * 14.8.1699.
513. iii Anna Dorothea Töpfer * 3.11.1701, † 5.3.1747.
iv Johann Peter Töpfer * 27.1.1704.
v Johann Michael Töpffer * 12.6.1706, † 29.3.1708.
vi Johann Nicol Töpffer * 9.1.1709.
vii Anna Clara Töpffer * 15.3.1713.
Kinder von Barbara Clemens:
viii Anna Barbara Töpffer * 9.8.1714.
ix Hans Caspar Töpffer * 30.5.1716, † 25.7.1749.
x Clara Barbara Töpffer * 24.3.1718, † 1.4.1718.
xi Anna Martha Christina Töpffer * 24.3.1719.
xii Anna Elisabetha Töpffer * Juni 1721, † 5.5.1769.
xiii Johann Georg Friedrich Töpffer * 17.6.1722, † 22.11.1722.
xiv Regina Elisabetha Töpffer * 30.9.1723.
- Anna Maria Albrecht, Religion ev, * Aug. 1670 in Schwarzwald (Luisenthal), getauft 16.8.1670 in Wölfis (Ohrdruf), † 30.4.1713 in Gräfenroda (Geratal).
- Peter Holland, Religion ev, * 13.12.1681 in Oberschönau (Steinbach-Hallenberg), † 9.5.1747 in Schwarzwald (Luisenthal), begraben 11.5.1747 in Stutzhaus (Luisenthal) (Den 9 May gegen Abend ist Peter Holland Seelig verschieden und den 11. darauf mit einer Leichen Predigt ortentl. begraben worden. Er war ein Köhler zu Schwarzwald und sein Alter 65 Jahre, 4 Monate. 3 Wochen und 5 Tage), Beruf Köhler. Pate von: Johann Peter Töpfer getauft 29.1.1704 Luisenthal-Stutzhaus Pate von: Anna Dorothea Jäger getauft Febr. 1708 Luisenthal-Stutzhaus. Er heiratete Regina Dorothea Mund, 15.7.1709 in Wölfis (Ohrdruf).
Kinder:
514. i Johann Valentin Holland * 13.6.1710, † 19.5.1773.
ii Georg Bernhard Holland * 11.8.1712, † 24.8.1754.
iii Maria Elisabetha Holland * 19.1.1716, † Febr. 1716.
iv Martha Catharina Holland * 9.7.1717, † 9.11.1717.
v Johann Andreas Holland * um 4.4.1719.
vi Johann Christoph Holland * um 1.9.1722, † 22.6.1750.
vii Maria Martha Elisabeth Holland * 22.10.1724.
- Regina Dorothea Mund, Religion ev, * Sept. 1683 in Schwarzwald (Luisenthal), getauft 29.9.1683 in Wölfis (Ohrdruf), † 17.6.1755 in Schwarzwald (Luisenthal), begraben 18.6.1755 in Stutzhaus (Luisenthal) (Regina Dorothea Hollandin, weyland Peter Hollands zu Schwarzwald Eheweib an der Wassersucht mit einer Leichpredigt Ihr Alter 70J (?) 8M 21T), Patin von: Dorothea Margaretha Barthelmes getauft 30.9.1714 Gräfenhain Patin von: Johann Peter Eisentraut getauft 16.3.1718 Stutzhaus (Luisenthal) Patin von: Dorothea Regina Möller geboren 21.9.1721 Schwarzwald (Luisenthal).
- Nicolaus Abendroth, Religion ev, * Aug. 1673 (err.), † Jan. 1715 in Schwarzwald (Luisenthal) (41 Jahre 5 Monate), begraben 20.1.1715 in Wölfis (Ohrdruf), wohnhaft in Schwarzwald (Luisenthal), Beruf Köhler, Holzhauer. Pate von: Anna Margaretha Mund getauft 15.3.1702 Wölfis. Er heiratete Martha Anna Kehr, 31.1.1701 in Wölfis (Ohrdruf).
Kinder:
i Johann Valentin Abendroth * 29.11.1701, † 6.8.1720.
ii Martha Catharina Abendroth * 27.7.1704.
515. iii Anna Catharina Abendroth * 3.11.1706, † 30.11.1788.
iv Johann Georg Abendroth * 30.5.1709, † 30.9.1748.
v Anna Dorothea Abendroth * 30.6.1711, † Febr. 1712.
vi Johann Samuel Abendroth * 10.3.1714.
- Martha Anna Kehr, Religion ev, * 13.3.1678, † 18.3.1741 in Schwarzwald (Luisenthal), begraben 20.3.1741 in Stutzhaus (Luisenthal) (Anna Martha Abendrothin, Nicolaus Abendroths Köhlers und Inwohners ufm Schwarzwald hinterlassene Witwe Alter: 63J 4T). Patin von: Martha Catharina Pabst getauft 31.1.1701 Wölfis.
- Hans Heinrich Gebhardt, Religion ev, † nach 1710. Er heiratete Marie Dorothee n.n..
Kinder:
516. i Johann Heinrich Gebhardt * 8.3.1711, † 27.4.1772.
- Marie Dorothee n.n., Religion ev, † nach 8.3.1711.
- Johann Andreas Mund, Religion ev, * Sept. 1673 in Schwarzwald (Luisenthal), getauft 19.9.1673 in Wölfis (Ohrdruf), † 27.12.1734 in Schwarzwald (Luisenthal) (61 Jahre 2 Monate 4 Tage). Pate von: Anna Margaretha Löwe geboren 23.9.1724 Schwarzwald (Luisenthal) Pate von: Johann Andreas Drößler geboren 18.12.1733 Stutzhaus (Luisenthal). Er heiratete Anna Köllmer, 25.11.1695 in Stutzhaus (Luisenthal).
Kinder:
i Anna Elisabeth Mund * Sept. 1696.
520. ii Georg Nicolaus Mund * April 1699, † 19.3.1759.
iii Anna Margaretha Mund * März 1702.
iv Johanna Dorothea Mund * Aug. 1705, † Dez. 1725.
v Johann Hieronymus Mund * Okt. 1707.
- Anna Köllmer, Religion ev, * 1.3.1669 Crawinkel (Ohrdruf) (err.), † 7.4.1750 in Schwarzwald (Luisenthal) (81 Jahre 1 Monat 6 Tage). Patin von: Anna Margaretha Wagner getauft 19.2.1713 Wölfis Patin von: Anna Catharina Pfeiffer getauft 16.2.1718 Stutzhaus (Luisenthal).
- Jacob Langenhan, Religion ev, * 17.7.1650 in Oberhof (Jacob, Bastian Langenhains und seines Weibes Catharinen Söhnlein ist gebohren d. 17. Julij ao. 1650. Der Tauffzeuge war Jacobus Ernst, Rohr-Schmiedt von Mehliß.), † 26.2.1723 in Oberhof, begraben 1.3.1723 in Oberhof (d. 26. Febr. ist Jacob Langenhan gestorben und d. 1. Martij begraben worden, war alt 72 Jahr. 7 Mon. 1 Woch. 2 Tag.). Er heiratete Barbara n.n..
Kinder:
i Anna Margaretha Langenhan * 18.4.1675, † 25.3.1744.
ii Jacob Langenhan * 8.4.1680, † 17.10.1718.
iii Johann Langenhan.
iv Nicolaus Langenhan sen. * 6.11.1684, † 17.6.1748.
522. v Valentin Langenhan * 2.10.1687, † nach 1748.
vi Johann Heinrich Langenhan * 10.3.1691, † 12.6.1691.
vii Johann Langenhan * 7.7.1693, † 17.7.1694.
- Barbara n.n., Religion ev, * um März 1653, † 27.4.1722 in Oberhof, begraben 29.4.1722 in Oberhof (d. 27. Aprill 1722 ist Barbara Jacob Langenhans Eheweib gestorben, und den 29. dito begraben worden. war alt 69 Jahr und 1 Mon.). Patin von: Anna Barbara Wagner getauft 26.2.1707 Oberhof.
- Nicolaus Nickel sen., Religion ev, * um Febr. 1655 (err.), † März 1734 in Oberhof, begraben 5.3.1734 in Oberhof (den 5 Martij Nicol Nickel sen. beerdiget worden. aetat. 79 Jahr, 6 Tag. cum conc.), Beruf Köhler. Die Erbare Inwohner alhier haben ao. 1723 Zu einem Positiv Colligiret wie folget: 8 g. Nicolaus Nickel sen. Er heiratete Anna Maria Löwe.
Kinder:
i Anna Maria Nickel * 23.8.1680.
ii Caspar Nickel * 30.12.1682.
iii Peter Nickel.
iv Nicolaus Nickel jun. * 18.8.1685, † Febr. 1752.
524. v Johann Christoph Nickel * 15.6.1688, † Juni 1760.
vi Christina Nickel * 20.4.1691.
vii Maria Barbara Nickel * 3.2.1693, † Juli 1758.
viii Johann Heinrich Nickel * 15.3.1696, † 31.10.1719.
ix Anna Elisabeth Nickel * 3.7.1701, † Apr. 1763.
- Anna Maria Löwe, Religion ev, * um Dez. 1658 (Anna Maria, Nicolai Nicols sen. Weib, Hanß Löwens Tochter ist gebohren.), † 16.7.1744 in Oberhof, begraben 19.7.1744 in Oberhof (d. 16. Julij ist Anna Maria Nickelin, Nicol. Nickeln, gewesenen Köhlers allhier, hinterbliebene Wittib gestorben und den 19. dito mit einer Leichenpredigt beerdiget worden. aetat 85 Jahr 8 Monate und 2 Tage.). Patin von: Anna Maria Löwe getauft 20.2.1705 Oberhof.
- Nicolaus Wagner sen., Religion ev, * 25.10.1662 in Mellenbach (Nicolaus Wagner ist Zu Mellenbach im Schwartzburgischen gebohren Im Jahre 1662 25 8br. Tauffpath Nicol. Henckel Zimmermann in Glaßbach), † 2.2.1728 in Oberhof, begraben 4.2.1728 in Oberhof (den 2. Febr. ist Nicolaus Wagner sen. gestorben und den 4. dito begraben worden, war alt 65 Jahr 3 Monat 1 Wochen.), Beruf Schultheiß. Die Erbare Inwohner alhier haben ao. 1723 Zu einem Positiv Colligiret wie folget: 16 g. Nicolaus Wagner vor sich u. Söhne Pate von: Nicolaus Nickel jun. getauft 19.8.1685 Oberhof Pate von: Nicolaus Hofmann getauft 18.4.1690 Oberhof Pate von: Nicolaus Langenhan getauft 11.3.1694 Oberhof. Er heiratete (1) Anna Martha n.n.. Er heiratete (2) Anna Margaretha Langenhan, 13.1.1696 in Oberhof (Nicolaus Wagner viduus Zum oberhoff ist copuliret worden mit Jf. Margar., Jacob Langenhains Zum oberhoff tochter, am 13. Januarij.).
Kinder von Anna Martha n.n.:
525. i Anna Maria Wagner * 7.12.1687, † Okt. 1767.
ii Anna Elisabeth Wagner * 7.4.1689, † 25.8.1749.
iii Valentin Wagner * 4.1.1691, † 17.3.1694.
536. iv Johann Conrad Wagner * 30.4.1693, † Nov. 1762.
Kinder von Anna Margaretha Langenhan:
v Jacob Wagner * 20.4.1697, † 29.6.1725.
526. vi Nicolaus Wagner jun. * 22.4.1699, † 11.2.1741.
vii Johann Abraham Wagner * 10.1.1702.
viii Catharina Elisabeth Wagner * 19.8.1704, † 16.9.1780.
ix Anna Barbara Wagner * 25.2.1707.
x Johann Isaac Wagner * 6.8.1709, † 15.1.1712.
- Anna Martha n.n., Religion ev, † 26.7.1694 in Oberhof, begraben 28.7.1694 in Oberhof (Anna Martha Wagnerin, Nicol Wagners Zum oberhoff eheweib, so war gestorben am 26. Julij abends, ist am 28. Ejusdem mit einer leichpredigt begraben worden.).
- Nicolaus Wagner sen., (siehe die gleiche Person oben # 1050)
- Anna Margaretha Langenhan, Religion ev, * 18.4.1675 in Oberhof, getauft 20.4.1675 in Oberhof (Anna Margaretha, Jacob Langenhains und seines Weibes Barbara Töchterlein ist gebohren d. 18. Aprilis 1675 und d. 20. dito getaufft worden. Die Tauffpathe war Anna Margaretha, Herrn Johann Gräfensteins Schuldieners daselbst eheleibl. Tochter.), † 25.3.1744 in Oberhof, begraben 27.3.1744 in Oberhof (den 25. Mart. ist Anna Margaretha Wagnerin, rel. gestorben, und d. 27. dito mit einer Leichenpredigt beerdiget worden.). Patin von: Anna Margaretha Nickel getauft 13.12.1702 Oberhof Patin von: Margaretha Elisabeth Langenhan getauft 18.4.1714 Oberhof.
- Johann Friedrich Langenhan, Religion ev, Beruf 1690, 1705 Weghalter. Er heiratete Christina n.n..
Kinder:
i Dorothea Langenhan.
528. ii Nicolaus Langenhan * 10.3.1694, † vor 1760.
- Christina n.n., Religion ev. Patin von: Christina Hofmann getauft 31.5.1690 Oberhof.
- Hanß Valtin Schmidt, Religion ev, † nach 1730, Beruf Geigenmüller, Fuhrmann. Er heiratete Maria Barbara Anschütz, 23.1.1700 in Mehlis (Zella-Mehlis).
Kinder:
530. i Johann Peter Schmidt * 2.4.1701, † nach 1730.
- Maria Barbara Anschütz, Religion ev, * April 1681 in Mehlis (Zella-Mehlis), getauft 11.4.1681 in Mehlis (Zella-Mehlis), † 17.2.1754 in Mehlis (Zella-Mehlis).
- Hanß Peter Wagner, Religion ev, * um 1658, † 30.12.1723 in Mehlis (Zella-Mehlis), Beruf Hufschmied, Gemeindeältester. Er heiratete n.n..
Kinder:
531. i Anna Maria Wagner * 1704, † nach 5.4.1731.
ii Peter Wagner * 24.7.1714.
iii n.n. Wagner.
- n.n., Religion ev, * um 1663, † nach 24.7.1714.
- Leonhard Langenhan, Religion ev, * um 1682, † Sept. 1756 in Oberhof, begraben 8.9.1756 in Oberhof (den 8. Sept. ist Leonhard Langenhan, Köhler beerdiget worden mit einer Leichenpredigt aet. 74 Jahr.), Beruf Köhler. Pate von: Johann Leonhard Langenhan getauft 23.4.1715 Oberhof Pate von: Johann Leonhard Nickel getauft 25.1.1720 Oberhof Die Erbare Inwohner alhier haben ao. 1723 Zu einem Positiv Colligiret wie folget: 8 g. Leonhard Langenhan. Er heiratete Anna Elisabeth Wagner, 27.10.1710 in Oberhof (Leonhardt J.G., Hanßen Langenhains weghalters Zue oberhoff eheleibl. Sohn, ist copuliret worden mit Jf. Anna Elisab. Nicol Wagners des Schulteßen Ehel. tochter, am 27. oct.).
Kinder:
i Maria Elisabeth Langenhan * 23.9.1712, † 27.7.1713.
ii Johann Ernst Langenhan * 22.7.1714, † 23.11.1786.
532. iii Johann Langenhan * 10.5.1717, † 21.7.1794.
iv Nicolaus Langenhan * um 1721, † Febr. 1741.
- Anna Elisabeth Wagner, Religion ev, * 7.4.1689 in Oberhof, getauft 8.4.1689 in Oberhof (Anna Elisab., Nicol. und Annae Marthae Wagners Zum oberhoff töchterlein ist gebohren worden am 7. Apr. u. am 8. Ejusd. Zur Heiligen tauffe getragen worden durch Elisab., Michael Schollers von Mehliß Eheweib.), † 25.8.1749 in Oberhof, begraben 26.8.1749 in Oberhof (den 25. Aug. ist Elisabetham Leonhard Langenhans Eheweib gestorben, und den 26. dito cum conc. beerdiget worden.).
- Caspar Ullrich, Religion ev, * um 1685 in Floh (Floh-Seligenthal) (Caspar Ulrich ist gebohren Zu Flohe in Heßen im Jahre 1685. Der Vater Caspar ulrich Fuhrmann das. die Mutter Margaretha. Der Tauffpathe Caspar Langbein Schuldiener zu Leumbach bey Saltzungen.), † Jan. 1756 in Oberhof, begraben 22.1.1756 in Oberhof (den 22. Januarij ist Caspar Ullrich, Inspector Discipl. mit einer Leichenpredigt beerdiget worden, aetat. 72 Jahr.), Beruf Inspector Discipl. Caspar Ullrich, und Nicol. Nickel jun. gewesene Altaristen uf 2 Jahr, biß Mich. 1725 haben die ihnen gehörigen Gebührgen a 7 g. der Kirchen wieder Zu Nutz angewendet, davon eine Sand-Uhr, und eine Ostien Schachtel und Löffelgen gekaufft. Die Erbare Inwohner alhier haben ao. 1723 Zu einem Positiv Colligiret wie folget: 8 g. Caspar Ullrich. Er heiratete (1) Anna Catharina Balzer, 29.7.1709 in Oberhof (Casparus J.G., Caspari Ulrichs geweßenen Fuhrmann Zu Floh nachgelaßener Ehel. Sohn, ist copuliret worden, mit Fr. Anna Catharina, Jacob Nickels witben, am 29. Jul.). Er heiratete (2) Anna Christina Thomas, 8.5.1742 in Oberhof.
Kinder von Anna Catharina Balzer:
i Johann Jacob Ullrich * 7.6.1710.
ii Martha Ullrich * 30.10.1712, † 13.12.1797.
iii Georg Michael Ullrich * 10.12.1716, † 18.10.1718.
iv Martha Elisabeth Ullrich.
533. v Anna Dorothea Ullrich * 31.3.1720, † 24.5.1789.
vi Johann Michael Ullrich * um Jan. 1723, † 10.10.1779.
vii Heinrich Ernst Ullrich * 7.1.1726, † 27.1.1798.
- Anna Catharina Balzer, Religion ev, * um Juni 1684, † Mai 1740 in Oberhof, begraben 28.5.1740 in Oberhof (den 28. Maj. Anna Catharina Ullrichin, Caspar Ulrichs weib, aet. 57 Jahr weniger 1 Monath.). Sie heiratete (1) Jacob Nickel, † 3.2.1707 in Oberhof. Sie heiratete (2) Caspar Ullrich, 29.7.1709 in Oberhof (Casparus J.G., Caspari Ulrichs geweßenen Fuhrmann Zu Floh nachgelaßener Ehel. Sohn, ist copuliret worden, mit Fr. Anna Catharina, Jacob Nickels witben, am 29. Jul.).
Kinder von Jacob Nickel:
i Martha Elisabeth Nickel * 10.6.1706.
Kinder von Caspar Ullrich:
ii Johann Jacob Ullrich * 7.6.1710.
iii Martha Ullrich * 30.10.1712, † 13.12.1797.
iv Georg Michael Ullrich * 10.12.1716, † 18.10.1718.
v Martha Elisabeth Ullrich.
533. vi Anna Dorothea Ullrich * 31.3.1720, † 24.5.1789.
vii Johann Michael Ullrich * um Jan. 1723, † 10.10.1779.
viii Heinrich Ernst Ullrich * 7.1.1726, † 27.1.1798.
- Nicolaus Wagner sen., (siehe die gleiche Person oben # 1052)
- Anna Martha n.n., (siehe die gleiche Person oben # 1051)
- Wolfgang Langenhan, Religion ev, * 8. 8.1652 in Oberhof, getauft 9. 8.1652 in Oberhof (Wolffgang, Dietrich Langenhains und AnnenElisabethen Söhnlein ist gebohren d. 8. Augusti 1652, und d. 9. getaufft, der Tauffzeuge war Wolffgang Sommer Schultheiß und Hufschmidt Zu Crawinckel.), † 13.7.1720 in Oberhof, begraben 14.7.1720 in Oberhof (den 13. Julij 1720 ist Wolffgang Langenhan Inspector Disciplin. gestorben, und den 14. dieses Begraben worden, war alt 68 Jahr, weniger 3 Wochen u. 5 Tage.), Beruf Insp. Disc. Er heiratete (1) Susanna n.n., Religion ev, † 19.6.1695 in Oberhof (Anna, Wolff Langenhains weib Zum oberhoff, ist gestorben am 19. Junij und am 21. Ejusdem begraben worden cum sermone obigen praemio.), begraben 21.6.1695 in Oberhof, Susanna: Patin von: Susanna Langenhan getauft 12.11.1692 Oberhof. Er heiratete (2) Elisabeth Köllmer, 10.8.1696 in Oberhof (Wolff Langenhain viduus ist copuliret worden Zum oberhoff mit Jf. Elisab., Hanßen Kolmers sen. Zu Crawinkel Tochter, am 10. Aug.).
Kinder von Susanna n.n.:
i Johann Michael Langenhan * 29.1.1676, † 15.12.1732.
ii Johann Langenhan sen. * 2.3.1678, † 16.3.1744.
iii Dorothea Langenhan * 12.4.1680.
iv Johann Balthasar Langenhan * 14.2.1688, † 20.2.1689.
v Johann Eucharius Langenhan * 14.2.1688, † 23.12.1688.
Kinder von Elisabeth Köllmer:
537. vi Martha Elisabeth Langenhan.
vii Andreas Langenhan * 17.2.1701, † 18.2.1701.
- Elisabeth Köllmer, Religion ev, * 11.10.1661 in Crawinkel (Ohrdruf), getauft 12.10.1661 in Crawinkel (Ohrdruf) (Elisabetha, Wolff Langenhains Eheweib, Hanß Köllmers und Annen Tochter ist Zu Crawinckel gebohren d. 11. octobris Anna 1661, frühe nach 6 Uhren, und d. 12. getaufft worden. Tauffpathin war Nicolai Ritters sen. Schreiners, Eheweib, Elisabetha daselbst.), † 6.3.1721 in Oberhof, begraben 10.3.1721 in Oberhof (d. 6 Martij 1721 ist Elisabeth Langenhanin Rl. gestorben u. den 10. dieses begraben worden.). Patin von: Maria Elisabeth Nickel getauft 9.3.1710 Oberhof.
- Hanß Friedrich Ißleiber, Religion ev, * um 1665, † 4.11.1725 in Geschwenda (Geratal), Beruf Schmied. Er heiratete Magdalena n.n..
Kinder:
538. i David Issleiber * 30.9.1695, † 19.11.1742.
ii Hanß Ißleiber.
- Magdalena n.n., Religion ev, † 1727.
- Johan Joachim Thies, * um 1655, † 17.4.1720 in Steinhagen. Er heiratete Katharina Ilsabein Oberschabbehard, 29.11.1697 in Steinhagen (Ev. Dorfkirche).
Kinder:
560. i Johann Philipp Oberschabbehard * Aug. 1698, † um 1758.
ii Anna Maria Oberschabbehard * 1700, † 13.6.1772.
- Katharina Ilsabein Oberschabbehard, * um 1675 in Steinhagen (Nr. 3), Konfirmation 1689 in Steinhagen. Anerbin.
- Caspar Diedrich Hülsemann, Religion ev, * 5.10.1681 in Lippstadt, † 21.7.1726 in Lippstadt. Er heiratete Eva Maria Kayser, 27.10.1706 in Lippstadt.
Kinder:
564. i Caspar Diedrich Hülsemann * Aug. 1707, † 25.11.1777.
ii Anna Antonetta Dorothea Hülsemann.
- Eva Maria Kayser, Religion ev, † < Feb. 1726. in einigen Quellen (Hülsemann) Nachname Höcker.
- Henrich Wilhelm Koch, * um 1666 in Herzberg am Harz, † <11.11.1734. Er heiratete Anna Gertrud Schwollmann, 1701 in Lippstadt.
Kinder:
566. i Christian Philipp Koch * Aug. 1702, † <5.3.1758.
- Anna Gertrud Schwollmann, * um 1665, † <15.5.1740.
- Diedrich Bremer, Religion ev, * 22.2.1656 in Altena, † 22.2.1731, Beruf Reidemeister, Ratsherr. Stahleid 16.8.1678, Diedrich Bremer, Ratsherr und ein Friedrich Bremer sind 1738 als Besitzer der Drahtrolle aufm Lucas "bey der Freyheit Altena" aufgeführt - siehe obiger Todestag Dietrich Bremer ! Er heiratete (1) Anna Clara Schlötter, 1680. Er heiratete (2) Catharina Elisabeth Meese, 21.4.1715 in Altena, Religion ev, * um 1661, † 2.5.1730.
Kinder von Anna Clara Schlötter:
i Anna Gerdruth Bremer * 1682.
ii Anna Elisabeth Bremer * 1684.
iii Claranna Bremer * 1686.
iv Anna Christina Bremer * 1694, † Febr. 1753.
568. v Diedrich Bremer * 11.11.1694, † 17.11.1768.
vi Anna Elisabeth Bremer * 1696, † 20.11.1726.
- Anna Clara Schlötter, Religion ev, * Nov. 1657, † 22.1.1714 in Altena.
- Adolph Goecke, Religion ev.
Kinder:
569. i Maria Gerdruth Goecke * 20.9.1697, † 8.6.1771.
- Thomas Öhrlein, * 28.1.1675 in Creidlitz (Coburg), † 9.2.1751 in Rögen (Coburg), Beruf Bauer. Er heiratete (1) Barbara Kühlmann, 12.4.1701 in Einberg (Rödental) (12 Aprilis sind mit gnädig. solemnienen copulirt worden Thomas Öhrlein Wolff Öhrleins zu Rögen Ehel. Sohn mit Jgfr. Barbara, Hannßen Kühlmanns zu Kreidlitz Ehel. mitlern Tochter.), * 9.6.1680 in Creidlitz (Coburg), † 12.11.1702 in Rögen (Coburg). Er heiratete (2) Kunigunde Grosch, 10.6.1704 in Einberg (Rödental).
Kinder von Barbara Kühlmann:
i Johannes Öhrlein * 6.11.1702, † 20.5.1775.
Kinder von Kunigunde Grosch:
ii Nicolaus Öhrlein * 25.11.1705, † 29.10.1790.
iii Barbara Öhrlein * 22.12.1707.
iv Margarete Öhrlein * 3.7.1712, † 16.4.1785.
608. v Johann Paulus Öhrlein * 18.10.1714, † 10.7.1784.
vi Nicolaus Öhrlein * 17.2.1717, † 27.3.1717.
vii Margaretha Öhrlein * 22.4.1719, † 2.10.1720.
- Kunigunde Grosch, * 6.3.1684 in Waldsachsen (Rödental), † 16.4.1752 in Rögen (Coburg).
- Johann Müller, * Okt. 1687, getauft 29.10.1687 in Rögen (Coburg), † 27.3.1758 in Rögen (Coburg), Beruf Lehensschultheiß, Er heiratete (1) Ursula Seiler, 20.11.1714 in Rögen (Coburg). Er heiratete (2) Barbara Koch, 4.11.1727 in Rögen (Coburg).
Kinder von Ursula Seiler:
i Johannes Müller * 1716, † Juni 1717.
- ii Margarethe Müller * 31.10.1719, † 30.3.1781.
iii Catharina Müller * 1724.
- Ursula Seiler, * 1692 in Rohrbach (Grub am Forst), † 1727, begraben 2.2.1727 in Rögen (Coburg).
- Henoch Schwerdt, Religion ev, * Mai 1698 in Atzendorf (Staßfurt), getauft 6.5.1698 in Atzendorf (Staßfurt) (Johann Schweres Henoch getaufft. Gevattern waren Henoch Graveil, Moritz Riesemacher und Hans Müllers auf der Breite Frau.), † 26.9.1754 in Atzendorf (Staßfurt), begraben 29.9.1754 in Atzendorf (Staßfurt) (Enoch Schwerd, ein Arbeitsmann, von 56 Jahren.), Beruf Arbeitsmann, Beruf 1722 Ackerknecht, Pate von: Enoch Klapperstück getauft 14.5.1730 Atzendorf. Er heiratete Dorothea Margaretha Gelbke, 24.11.1722 in Calbe (...auf hiesigem Amte auf Befehl des Herrn Amtmanns, nachdem sie sich vorher fleischlich vermischet hatten.).
Kinder:
640. i Peter Schwerdt * 21.5.1723, † 13.3.1780.
ii Magdalena Elisabeth Schwerdt * 18.2.1725, † Nov. 1728.
iii Samuel Schwerdt * 20.7.1727, † 29.11.1772.
iv Elisabeth Schwerdt * 3.8.1729.
v Paul Christoph Schwerdt * 16.11.1731.
vi Christoph Schwerdt * 12.12.1732, † vor 1787.
vii Enoch Schwerdt * 2.5.1735, † 18.4.1775.
viii Johann Jeremias Schwerdt * 8.5.1738, † März 1746.
ix Johann Andreas Schwerdt * 20.8.1740, † 14.7.1794.
x Johann Joachim Schwerdt * 29.9.1745, † 29.9.1745.
- Dorothea Margaretha Gelbke, Religion ev, * um 1701, † 26.12.1767 in Atzendorf (Staßfurt), begraben 3.1.1768 in Atzendorf (Staßfurt) (Die Wittwe des gewesenen ArbeitsManns Enoch Schwerds, Margaretha, eine gebohrene Gelbcken, starb im 66 Jahr an einer Kranckheit, daran sie 16 Wochen bettlägerig gewesen.).
- Jacob Germer, Religion ev, * um 1696, † Sept. 1740 in Atzendorf (Staßfurt), begraben 29.9.1740 in Atzendorf (Staßfurt) (Jacob Germer von 44 Jahren.), wohnhaft in Atzendorf (Staßfurt). Nro. 44 ist das Haus vor den Stassfurtschen Thore.
Jacob Germer war ein Arbeitsmann und erbaute es; dabey ist ein kleiner Garten, aber kein Acker. Nach sei(nem) Tode bekam es Peter Schwerdt dadurch, daß er Germers älteste Tochter heyrathete.
Fortsetzung von den neuen Anbauern.
Germer baute vor dem Staßfurter Tor auch ein Haus, wie Bedau hat er dabei einen Hofstall und einen kleinen Garten, aber ebensowenig Acker wie jener. Er heiratete Anna Kieck, 15.5.1725 in Atzendorf (Staßfurt) (15. Maj [Jgsel] Jacob Germer, Andreas Germers eines Musquetiers Sohn mit Jungfrau Anna Riecken [Hanß Rieken] eines Dröschers Tochter.).
Kinder:
641. i Susanna Margaretha Germer * 1.5.1726, † 17.3.1801.
ii Elisabeth Germer * 26.2.1729, † 14.8.1753.
iii Peter Germer * 21.5.1734.
- Anna Kieck, Religion ev, * um 1698, † Nov. 1749 in Atzendorf (Staßfurt), begraben 30.11.1749 in Atzendorf (Staßfurt) (Jacob Germers relicta, von 51 Jahren.).
- Johann Gottfried Jäger, Religion ev, * 16.11.1702 in Aken, getauft 20.11.1702 in Aken, † 27.3.1738 in Aken, begraben 30.3.1738 in Aken, Er heiratete Anna Catherina Schröter, 1.7.1723 in Aken.
Kinder:
648. i Johann Christoph Jäger * 1723, † 12.4.1805.
- Anna Catherina Schröter, Religion ev, * in Rosefeld, † 6.5.1731 in Mosigkau (Dessau-Roßlau).
- Johann Dietrich Scheide, Religion ev, * 1715 in Großmühlingen (Bördeland), † 1772 in Großmühlingen (Bördeland), Beruf Arbeiter, Dröscher. Er heiratete Catharina Schäckel, 1741 in Großmühlingen (Bördeland).
Kinder:
658. i Johann Georg Scheidt * um 1744.
- Catharina Schäckel, Religion ev, † 1787 in Großmühlingen (Bördeland).
- Andreas Ernst Übe, Religion ev, * um 1681/82 in Westerhüsen (Magdeburg), † 6.12.1758 in Westerhüsen (Magdeburg), Er heiratete Catharina Voigt, 25.11.1731 in Westerhüsen (Magdeburg).
Kinder:
662. i Christian Georg Übe * 8.9.1732, † 18.3.1800.
ii n.n. Übe.
- Catharina Voigt, † 6.4.1747 in Westerhüsen (Magdeburg).
- Hans-Jürgen Jacob, Religion ev, * um 1705/10 in Sohlen (Magdeburg), † nach 1749 in Sohlen (Magdeburg), Beruf 1737, 1749 Arbeitsmann (in Sohlen, 1735 Häusling). Er heiratete Catharina Freitag, 25.1.1733 in Sohlen (Magdeburg) ("mit welcher er ein Kind in Unehren gezeuget").
Kinder:
i Daniel Conrad Jacob * 14.7.1732, † 2.4.1789.
663. ii Dorothea Elisabeth Jacob * 11.5.1735, † 29.1.1806.
iii Anna Dorothea Jacob * 13.12.1737.
iv Justus Jacob * 8.11.1740.
v Maria Elisabeth Jacob * 22.4.1746.
vi Johann Gottfried Jacob * 17.6.1749.
vii Catharina Dorothea Jacob * 17.6.1749, † 21.9.1749.
- Catharina Freitag, Religion ev, * um 1708 in Sohlen (Magdeburg), † nach 11.5.1735 in Sohlen (Magdeburg)
- Christian Meyer, Religion ev, * um 1700 in Förderstedt (Staßfurt), † nach 1732, wohnhaft in Förderstedt (Staßfurt).
Kinder:
664. i Johann Andreas Meyer * 3.4.1733, † 22.4.1812.
- Ernst Schmidt, Religion ev, * 30.12.1701 in Üllnitz (Staßfurt), getauft 2.1.1702 in Üllnitz (Staßfurt), † 17.2.1777 in Üllnitz (Staßfurt), begraben 23.2.1777 in Üllnitz (Staßfurt), Todesursache Brustkrankheit, Beruf Ackermann, Halbspänner. Er heiratete Agneta Betge, 3.10.1730 in Üllnitz (Staßfurt).
Kinder:
666. i Johann Andreas Schmidt * 1.10.1731, † 23.8.1781.
ii Ernst Schmidt * 13.6.1735.
iii Peter Schmidt * 29.12.1736.
iv Maria Catharina Schmidt * 4.7.1739.
- Agneta Betge, Religion ev, * 2.5.1707 in Üllnitz (Staßfurt), getauft 5.5.1707 in Üllnitz (Staßfurt), † 11.12.1774 in Üllnitz (Staßfurt), begraben 18.12.1774 in Üllnitz (Staßfurt).
- Enoch Graweil, Religion ev, * 4.2.1668 in Löderburg (Staßfurt), † 1738 in Atzendorf (Staßfurt), begraben 1.8.1738 in Atzendorf (Staßfurt) (Enoch Graweil von 70 Jahren und 4 Wochen.). Beruf Ackermann, Nro. 52 ist ein großer Bauerhof.
Berend Voigten ... Wittwe ... nam, da die Töchter noch klein waren, den Enoch Graweil, der aus Unseburg hie her zog. Die Kinder von Graweilen sturben, und wie sie nachfolgte, so machten die Töchter von Berend Voigten Ansprüche mit samt den Bruder Berend Voigten ... Enoch Graweil kehrte sich nicht daran; er heyrathete Dysings Tochter aus Nro. 13 und zeugte mit derselben eine Tochter und ei(nen) Sohn. Nach s(einem) Tode entstand der Process, der viele Jahre gedauret und die Erben und Streitende beynahe unversöhnlich gemacht. Die Wittwe von Graweilen behielt das Recht; ihre Tochter kam in Nro. 49, und der Sohn (bekam) den Hof. Pate von: Henoch Schwerdt getauft 6.5.1698 Atzendorf (Staßfurt) Pate von: Henoch Schnock getauft 20.8.1703 Staßfurt-Atzendorf Pate von: Henoch Schnock getauft 3.2.1711 Staßfurt-Atzendorf Pate von: Agnesa Schnock getauft 10.11.1713 Staßfurt-Atzendorf Pate von: Enoch Schwerdt getauft 4.5.1735 Atzendorf (Staßfurt). Er heiratete (1) Maria Sophia Bedau, 3.11.1692 in Atzendorf (Staßfurt) (d. 3. Novembris Henoch Graweilen mit Frau Marien [#Margaretha] So-phien Vogdß copuliret.), Religion ev, * März 1656 in Atzendorf (Staßfurt), getauft 10.3.1656 in Atzendorf (Staßfurt) (Claus Bedawen Töchterlein Maria Sophia getaufft, die Pathen Matthias Klapperstick, Curt Schnocks des Richteres W. und meine Tochter Maria Sophia. ), † Mai 1724 in Atzendorf (Staßfurt), begraben 25.5.1724 in Atzendorf (Staßfurt) (Margaretha [? Maria] Sophia (Bedau-Vogt), Graweils uxor, ins 69. Jahr.), Maria: aus Atzendorf vom Halbspännerhof Nro. 40, Patin von: Curt Schnock #14644 getauft 27.5.1706 Staßfurt-Atzendorf. Er heiratete (2) Catharina Elisabeth Düsing, 1.12.1727 in Atzendorf (Staßfurt) (1. Deber. Der Wittwer Enoch Graweil, Ackermann, mit Jungfrau Elisabeth Dysings [Düsings], Joachim Dysings [Düsings], weiland [Gerichts-]Schöppen und AckerManns [nachgelassener eheleibl. ] Tochter.).
Kinder von Maria Sophia Bedau:
i Catharina Graweil * Mai 1694, † Jan. 1695.
ii Christoph Graweil * Mai 1696, † Feb. 1697.
Kinder von Catharina Elisabeth Düsing:
667. iii Anna Helena Graweil * 15.9.1728, † 6.9.1800.
iv Enoch Graweil * 12.12.1732, † 16.10.1775.
- Catharina Elisabeth Düsing, Religion ev, * 1700 in Atzendorf (Staßfurt), getauft 7.12.1700 in Atzendorf (Staßfurt) (Paten Henrich Helli, David Könnecke, Claus Bedauen uxor. ), † 24.8.1781 in Atzendorf (Staßfurt), begraben 29.8.1781 in Atzendorf (Staßfurt) (starb des gewesenen AckerManns Enoch Graweils hinterlaßene Wittwe Catharina Elisabeth geborne Dysing [Diesing] im 81. Jahr vom Alter und Schwachheit und ward den 29sten August öffentlich beerdiget.). Patin von: Catharina Elisabeth Diesing #7996 getauft 8.1.1739 Atzendorf (Staßfurt).
- Johann Caspar Schumann, Religion ev, * vor 1700, begraben 11.5.1755 in Förderstedt (Staßfurt), Beruf Leinewebermeister (zu Förderstedt), Er heiratete (1) Elisabetha Sturm, 25.6.1719 in Förderstedt (Staßfurt). Er heiratete (2) Catharina Elisabeth Krause, 21.11.1741 in Atzendorf (Staßfurt) (Der Wittwer Johannes Caspar Schumann, Leineweber zu Forderstedt [Förderstedt], mit Jungfrau Catharina Elisabeth Krausen, Joachim Krausens Tochter.), Religion ev, * 13.11.1718 in Atzendorf (Staßfurt), getauft 16.11.1718 in Atzendorf (Staßfurt) (Paten Hans Reusemachers uxor, Conrad Reusemachers uxor, Herr Pastor Friedrich Heinrich Theune).
Kinder von Elisabetha Sturm:
i Margaretha Elisabetha Schumann * 22.2.1720.
ii Peter Jacob Schumann * 12.4.1722.
iii Margaretha Elisabeth Schumann.
668. iv Sebastian Andreas Schumann * 12.12.1726, † 27.9.1774.
v Susanna Catharina Schumann.
vi Anna Margaretha Schumann.
vii Catharina Elisabeth Schumann.
viii Johann Peter Schumann.
- Elisabetha Sturm, Religion ev, getauft 27.7.1694 in Förderstedt (Staßfurt), begraben 9.4.1741 in Förderstedt (Staßfurt) (begraben bei einem Leich Sermon).
- Johann George Kirchhof, Religion ev, * 1711, † 25.6.1776 in Atzendorf (Staßfurt), begraben 30.6.1776 in Atzendorf (Staßfurt) (starb der Wittwer Johann George Kirchhof, er war der verstorbenen Groß oder Bademutter Ehemann und war mit ihr von Deben im Barbyschen hir her gezogen und hatte als ein Ausländer sich hir angebaut. Er starb den 25, Juni an einer Brust Kranckheit in 65 Jahr und ward den 30sten Juni öffentlich beerdiget. ), Beruf Arbeitsmann, wohnhaft in Atzendorf (Staßfurt). Er heiratete Anna Regina Holz.
Kinder:
670. i Johann Andreas Kirchhof * 1746, † 19.9.1777.
ii Dorothea Margaretha Kirchhof * Jan. 1752, † 24.4.1768.
iii Johann Matthias Kirchhof * 1756, † 11.3.1767.
- Anna Regina Holz, Religion ev, * 1715, † 20.10.1775 in Atzendorf (Staßfurt), begraben 28.10.1775 in Atzendorf (Staßfurt) (starb die Kindesmutter, Johann George Kirchhofs Frau Anna Regina geborne Holzen. Dieser Kirchhof zog aus Deben im Barbyschen hirher, nachdem seine Frau in Magdeburg von Herrn Doctor Kesser zu den HebeAmmen Amte war examinirt worden. Sie starb in einen Alter von 60 Jahren an einer Brust Kranckheit oder Brust fieber und ward den 28sten October öffentlich beerdiget, nachdem sie den HebeAmme oder GroßMutter Dienst 16 Jahre hier versehen hatte.), Beruf Hebamme.
- Joachim Krause, Religion ev, * 24.9.1712 in Atzendorf (Staßfurt), getauft 27.9.1712 in Atzendorf (Staßfurt) (Paten Curt Schnock, der Krüger. Hans Kruse, Jacobs Krusen Bruders Frau, so Krügern in Biere ), † 16.9.1781 in Atzendorf (Staßfurt), begraben 20.9.1781 in Atzendorf (Staßfurt) (starb der Schneider Meister Joachim Krause als Wittwer in 69 Jahr an Geschwulst und Brust Kranckheit und ward den 20sten Septemberr öffentlich beerdiget), Beruf Schneidermeister. Er heiratete Catharina Elisabeth Niedermeyer, 21.6.1746 in Atzendorf (Staßfurt) (Joachim Krause, ein Schneider, mit Jungfrau Catharina Elisabeth Niedermeyer, Andreas Niedermeyers nachgelassenen Tochter.).
Kinder:
671. i Magdalena Beata Elisabeth Krause * 22.10.1748, † 8.3.1792.
ii n.n. Krause * nach 1748.
- Catharina Elisabeth Niedermeyer, Religion ev, * 8.4.1723 in Atzendorf (Staßfurt), getauft 10.04.1723 in Atzendorf (Staßfurt) (Paten Jungfer Catharina Bedauen, Hans Haberhauf, Hans Kühnen uxor ), † 29.9.1775 in Atzendorf (Staßfurt), begraben 1.10.1775 in Atzendorf (Staßfurt) (starb Meister Joachim Krausens eines hiesigen Schneiders Frau Catharina Elisabeth Niedermeyers im 52sten Jahr an einer Brust Kranckheit und ward den 1. October beerdiget.).
- Andreas Teuter, † <1773 in Großmühlingen (Bördeland), Beruf Arbeitsmann.
Kinder:
675. i Maria Catharina Teuter.
- Joachim Müller, Religion ev, * Aug. 1670 in Atzendorf (Staßfurt), getauft 25.8.1670 in Atzendorf (Staßfurt), † 9.2.1705 in Eggersdorf (Bördeland) (nachts 1 Uhr), begraben 15.2.1705 in Eggersdorf (Bördeland), wohnhaft in Eggersdorf (Bördeland), Beruf Cossat. Er heiratete Justina Schöne, 5.7.1697 in Eggersdorf (Bördeland).
Kinder:
682. i Johann Peter Müller * 29.4.1698, † vor 1768.
ii n.n. Müller * nach 1698.
- Justina Schöne, Religion ev, * 1673, † 15.2.1743 in Eggersdorf (Bördeland), begraben 19.2.1743 in Eggersdorf (Bördeland). Sie heiratete (1) Joachim Müller, 5.7.1697 in Eggersdorf (Bördeland). Sie heiratete (2) Peter Fischer, 9.2.1707 in Eggersdorf (Bördeland), Religion ev.
- Christoph Strick, Religion ev, * 4.7.1674 in Calbe, getauft 6.7.1674 in Calbe, † 1737 in Calbe, begraben 25.6.1737 in Calbe, Beruf Leinweber, Er heiratete Anna Elisabeth Krüger, Mai 1711 in Calbe.
Kinder:
i n.n. Strick * vor 1711.
683. ii Anna Magdalena Strick * 1711, † nach 22.2.1747.
- Anna Elisabeth Krüger, Religion ev, * 6.8.1681 in Calbe (morgens zw. 8 und 9 Uhr), getauft 8.8.1681 in Calbe, † 4.9.1724 in Calbe (mittags 11 Uhr), begraben 7.9.1724 in Calbe.
- Johann David Thür, Religion ev, * März 1708 in Kleinmühlingen (Bördeland), getauft 26.3.1708 in Kleinmühlingen (Bördeland), † 4.3.1765 in Kleinmühlingen (Bördeland), begraben 10.3.1765 in Kleinmühlingen (Bördeland), Beruf Coßath, Leinweber. Er heiratete Catharina Elisabeth Schönian, 7.5.1733 in Kleinmühlingen (Bördeland).
Kinder:
i Susanna Maria Thür * 4.3.1734.
686. ii Johann Andreas David Thür * 1738, † 23.2.1823.
iii Catharina Magdalena Thür * 11.4.1738.
iv Anna Christina Thür * 8.10.1741.
v Johann Andreas Thür * 12.2.1745.
vi Johann Christoph Thür * 6.6.1748.
- Catharina Elisabeth Schönian, Religion ev.
- Andreas Becker, Religion ev, * 25.2.1699 in Brumby (Staßfurt), getauft 2.3.1699 in Brumby (Staßfurt), † nach 1766, Beruf Coßath. Er heiratete (1) Anne Dorothee Hartung, 23.4.1724 in Brumby (Staßfurt), Religion ev. Er heiratete (2) Catharina Krull, 18.11.1725 in Brumby (Staßfurt), Religion ev. Er heiratete (3) Anna Elisabeth Jäger, 7.11.1737 in Brumby (Staßfurt), Religion ev. Er heiratete (4) Catharina Schmidt, 12.1.1745 in Brumby (Staßfurt).
Kinder von Catharina Schmidt:
687. i Susanna Catharina Becker * 13.8.1745, † 11.5.1825.
ii Anna Dorothea Becker.
iii Anna Margaretha Becker * 7.1.1748.
- Catharina Schmidt, Religion ev, * 24.7.1710 in Brumby (Staßfurt), getauft 26.7.1710 in Brumby (Staßfurt), † 15.8.1757 in Brumby (Staßfurt), begraben 18.8.1757 in Brumby (Staßfurt). Sie heiratete (1) Christoph Kahse, 8.5.1731 in Brumby (Staßfurt), Religion ev, Beruf Coßath, † vor 1745. Sie heiratete (2) Andreas Becker, 12.1.1745 in Brumby (Staßfurt).
- Johannes Münker, Religion ev, * 30.10.1702 in Ferndorf (Kreuztal), † 14.2.1760 in Haarhausen (Hilchenbach) (auch 13.2.1760 genannt), Todesursache beim Hilchenbacher Stahlhammer im Wasser gefunden, Beruf Hammerschmied, wohnhaft in Haarhausen (Hilchenbach). Er heiratete Anna Margarethe Schweisfurth, 13.11.1727 in Hilchenbach.
Kinder:
i Johann Henrich Münker * 16.7.1728, † 22.3.1729.
688. ii Johann Thomas Münker * 19.12.1729, † 21.3.1795.
iii Maria Catharina Münker * 12.8.1731.
iv Johann Henrich Münker * 22.4.1733, † 21.9.1736.
v Johann Jacob Münker * 30.4.1735, † 25.10.1801.
vi Johann Eberhard Münker * 3.12.1736, † 9.2.1786.
vii Maria Elisabeth Münker * 14.12.1738, † 28.4.1800.
viii Johann Jacob Münker * 10.4.1741, † 14.10.1752.
ix Johann Jost Münker * 25.12.1742, † 2.12.1801.
- Anna Margarethe Schweisfurth, Religion ev, * 16.3.1702 in Haarhausen (Hilchenbach), getauft 19.3.1702 in Haarhausen (Hilchenbach), † 11.1.1757 in Haarhausen (Hilchenbach).
- Hans Henrich Meusborn, Religion ev, * 16.5.1683 in Müsen (Hilchenbach), † 24.5.1737 in Banfe (Bad Laasphe). Er heiratete Anna Margrethe Kolb, 24.1.1709 in Hilchenbach.
Kinder:
i Johannes Meusborn * 17.5.1709, † 6.8.1767.
ii Johann Thomas Meusborn * 26.2.1711, † 26.9.1731.
iii Anna Juliana Meusborn * 6.10.1716, † 28.3.1719.
iv Maria Elisabeth Meusborn * 29.9.1718.
v Anna Maria Meusborn * 26.1.1720, † 14.7.1787.
vi Johann Henrich Meusborn * 6.4.1722, † 10.8.1805.
vii Agnes Meusborn * 21.10.1724.
689.viii Catharina Elisabeth Meusborn * 29.2.1728, † 1.5.1787.
ix Agnes Katharina Meusborn * 30.4.1730.
x Anna Barbara Meusborn * 26.12.1731, † 17.4.1734.
- Anna Margrethe Kolb, Religion ev, * 23.9.1688 in Haarhausen (Hilchenbach), † 16.11.1751 in Banfe (Bad Laasphe).
- Michael Wickmann, Religion ev, * 15.9.1706 in Brumby (Staßfurt) (zu mittag zw. 12 und 13 Uhr), getauft 18.9.1706 in Brumby (Staßfurt), † nach 1754, wohnhaft in Brumby (Staßfurt), Beruf Coßath. Er heiratete Anna Magdalena Isensee, 15.11.1733 in Brumby (Staßfurt).
Kinder:
i Johann Christian Heinrich Wickmann * 30.9.1734.
ii Anna Magdalena Wickmann * 27.10.1736, † 1737.
700. iii Johann Peter Wickmann * 12.1.1739, † 21.3.1798.
iv Johann Andreas Wickmann * 10.12.1742, † 11.4.1829.
v Johann Ernst Wickmann * 18.10.1745, † 1746.
vi Johann Heinrich Wickmann * 8.2.1748, † 1749.
vii Johann Conrad Wickmann * 13.6.1754.
- Anna Magdalena Isensee, Religion ev, * um 1710 in Altenweddingen (Sülzetal), † 30.6.1765 in Brumby (Staßfurt).
- Christoph Heinrich Dost, Religion ev, * 24.9.1726 in Brumby (Staßfurt) (abends 7 Uhr), getauft 28.9.1726 in Brumby (Staßfurt), † 12.5.1774 in Brumby (Staßfurt), Beruf Coßath, Er heiratete Maria Böhme, 26.4.1746 in Brumby (Staßfurt).
Kinder:
701. i Margaretha Catharina Dost * 28.5.1747, † 16.2.1816.
ii Johann Peter Dost * 4.1.1749.
iii Anton Gottlieb Dost * 6.6.1751, † 17.10.1751.
iv Johann Jacob Dost * 22.1.1753.
v n.n. Dost * 22.1.1753, † 22.1.1753.
vi Johann Heinrich Dost * 20.12.1755.
vii Johann Andreas Dost * 20.12.1755, † 26.12.1755.
- Maria Böhme, Religion ev, * 2.8.1715 in Brumby (Staßfurt) (auch 20.8.1715), getauft 4.8.1715 in Brumby (Staßfurt),
- Wolfgang Christoph Hansen, Religion ev, * 18.5.1714 in Bahrendorf (Sülzetal), getauft 22.5.1714 in Bahrendorf (Sülzetal), † 12.1.1777 in Bahrendorf (Sülzetal), begraben 19.1.1777 in Bahrendorf (Sülzetal), Todesursache Auszehrung, Beruf Freysaß, Ackermann. Er heiratete (1) Sabina Dorothea Koch, 21.11.1743 in Bahrendorf (Sülzetal). Er heiratete (2) Eleonora Koch, 14.7.1756 in Bahrendorf (Sülzetal), Religion ev.
Kinder von Sabina Dorothea Koch:
i Heinrich Christoph Hansen * 1746, † 14.4.1804.
ii Johann Andreas Hansen * 6.2.1748, † 1.3.1773.
702. iii Samuel Hansen * 18.10.1749.
Kinder von Eleonora Koch:
iv Anton August Wilhelm Hansen * 30.9.1765.
v Johannes Hansen * 13.11.1767.
vi Antonia Sophia Hansen * 14.12.1770.
vii Gebhard Heinrich Hansen * 27.12.1771.
viii Maria Sophia Hansen * 5.1.1773.
- Sabina Dorothea Koch, Religion ev, † <1756.
- Andreas Koch, Religion ev, Beruf Anspänner. Er heiratete Catharina Margaretha Schultze.
Kinder:
703. i Sophia Elisabeth Koch * 6.10.1756.
- Catharina Margaretha Schultze, Religion ev.
- Andreas Höppner, Religion ref, getauft 11.11.1691 in Nienburg. Er heiratete Anna Margaretha Lichtenfeld, 15.11.1718 in Nienburg.
Kinder:
i Johann Joachim Martin Höppner * 17.1.1723.
ii Johann Andreas Höppner * 6.10.1726.
712. iii Johann Friedrich Höppner * 7.5.1731, † 25.1.1812.
- Anna Margaretha Lichtenfeld, Religion ref, † 5.12.1757 in Nienburg, begraben 8.12.1757 in Nienburg.
- Johann Christoph Emmert, Beruf Arbeitsmann.
Kinder:
713. i Johanna Dorothea Emmert.
- Johann Jacob Höppner. Er heiratete Anna Elisabeth n.n., 27.11.1727 in Nienburg.
Kinder:
714. i Johann Andreas Höppner * 11.2.1730, † 8.5.1814.
- Anna Elisabeth n.n..
- Johann Michael Hoppe, † <1762, Beruf Braumeister, Coßath.
Kinder:
715. i Anna Elisabeth Hoppe * um 1744, † 17.1.1804.
- Christian Christoph Stuttmeister, Beruf Fischer, wohnhaft in Nienburg. Er heiratete Anna Maria Becker, 15.5.1735 in Nienburg.
Kinder:
716. i Johann Friedrich Stuttmeister * 25.2.1736, † 30.11.1799.
ii Catharina Elisabetha Stuttmeister * 9.10.1737, † 4.11.1741.
iii Maria Elisabeth Stuttmeister * 11.11.1741, † 6.7.1745.
- Anna Maria Becker.
- Johann Christian Appel, † 10.2.1772 in Nienburg, begraben 13.2.1772 in Nienburg, Beruf Fischer, wohnhaft in Nienburg. Er heiratete Maria Elisabeth Adler, 21.6.1740 in Nienburg.
Kinder:
717. i Anna Sophia Appel * 4.5.1744, † 5.1.1806.
ii Maria Dorothea Appel * 8.8.1754.
- Maria Elisabeth Adler, Religion ref, * 4.3.1714 in Nienburg, getauft 8.3.1714 in Nienburg, † 26.5.1773 in Nienburg, begraben 28.5.1773 in Nienburg.
- Gottfried David Adler, getauft 30.1.1688 in Nienburg, † 15.1.1728 in Nienburg, begraben 5.2.1728 in Nienburg, Beruf Fischer. Er heiratete Anna Margaretha Steinbach, April 1709 in Nienburg.
Kinder:
i Charlotta Christina Adler * 7.2.1710.
1435. ii Maria Elisabeth Adler * 4.3.1714, † 26.5.1773.
iii Volrath Gebhard Adler * 25.9.1716.
iv Loysa Sophia Adler * 30.11.1718.
718. v Heinrich Christian Adler * 28.5.1721, † 8.11.1786.
vi Heinrich Friedrich David Adler * 9.3.1724.
vii Conrad Andreas Adler * 21.9.1726.
- Anna Margaretha Steinbach, † 3.3.1756 in Nienburg, begraben 7.3.1756 in Nienburg.
- Andreas Reinhardt, † <1749.
Kinder:
719. i Anna Elisabeth Reinhardt.
- Gottfried Odemar, Religion frz.-ref., * 31.5.1709 in Magdeburg, getauft 9.6.1709 in Magdeburg, † 1775, Beruf Knopfmacher, Ereignis 21.4.1734 Bürger der französischen Kolonie (27 Jahre alt, Avril 1734. Godefroi Odemar, natif en cette ville, age d'environ vingtsept ans, boutonnier de sa profession, fils de Jaques Odemar et de defunte Magdelaine Bernbeaume, ses pere et mere, a prete serment de fidelite en la forme ordinaire et a ete recu Bourgeois de la colonie ce 21. Avril 1734.). Er heiratete Anna Maria Forbus, 3.7.1734 in Magdeburg (auch 9.7. genannt).
Kinder:
i Jean Jacob Odemar * 1734.
748. ii Johann Gottfried Odemar * um 1738, † 27.1.1809.
iii Christoph Isaac Odemar * 1740.
iv Jean Samuel Odemar * 1745.
- Anna Maria Forbus, † 1765.
- Jochim Scheller, Religion ev. Er heiratete Anna Elisabeth Brösecke, 14.9.1727 in Cochstedt (Hecklingen).
Kinder:
752. i Johann Eberhard Scheller * 18.11.1732.
- Anna Elisabeth Brösecke, Religion ev.
- Michel Kruse, Religion ev, wohnhaft in Winnig.
Kinder:
753. i Catharina Johanna Rosina Kruse.
- Hans Köppe, * um 1652 in Vipperow (Südmüritz), † 2.12.1729. Er heiratete Lucia Moeller, 1677 in Vipperow (Südmüritz).
Kinder:
i Jacob Köppe * um 1678.
ii Anna Margaretha Köppe * um 1682.
iii Jochen Köppe * um 1684.
iv Ilsabe Köppe * um 1686.
976. v Hans Köppen * 21.3.1687, † 26.12.1768.
- Lucia Moeller, * um 1656, † 4.1.1716 in Vipperow (Südmüritz).
Erstelle deine eigene Website mit Webador